Skip to main content
  1. Start
  2.    |   
  3. Vorteile bei Ifas

Arbeitnehmer-Vorteile, die Sie schätzen werden

Bei ifas finden Sie nicht nur irgendeinen Job, sondern eine anspruchsvolle Aufgabe in einem sozial engagierten Unternehmen. Unsere Stärke liegt in der Zusammen­arbeit von Mitarbeiter*innen, die eine Vielfalt an Fähigkeiten, Ressourcen und unter­schiedliche Professionen in die Arbeit einbringen – als Team, mit flachen Hierarchien. Und wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Mitarbeiter*innen gerne bei uns arbeiten. Vereinbar­keit von Familie und Beruf ist für uns nicht nur ein Schlagwort, wir leben sie einfach.

Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen, die mit ihrem beruflichen Abschluss, ihren Fähigkeiten und Erfahrungen gemeinsam mit uns und entsprechend unserer Philosophie, die Menschen in ihrer Individualität sehen, fördern und stabilisieren.

IHRE VORTEILE BEI IFAS

Team
Sozialpädagog*innen, Erzieher*innen, Ergotherapeut*innen, Ärzt*innen, Psycholog*innen, Praxisausbilder*innen, Werkstattleiter*innen, Verwaltungs­angestellten, IT-Spezialisten, Hausmeistern u.a. sind Ihre neuen Kolleg*innen. Durch die Nähe zur Leitung und den Teams entsteht ein sich gegenseitig befruchtender Austausch, der auf Augenhöhe stattfindet – dieser macht das Arbeitsklima bei ifas so authentisch. Regelmäßige Super­visionen gehören selbstverständlich zum unterstützenden Konzept.

Einarbeitung
Ein bewährtes Einarbeitungs­konzept führt neue Mitarbeiter*innen Schritt für Schritt an Ihre Arbeit heran. Auch Querein­steiger*innen können somit sicher im neuen ifas-Job Fuß fassen.

Karriere
Wir bieten Raum zur Umsetzung eigener Ideen. Mit der Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen möchten wir individuellen Karriere-Wünschen entgegenkommen und die Professionalität von ifas stets gewährleisten.

Arbeitszeiten und Urlaub
Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen begegnen wir dem Wunsch nach flexibler Arbeitszeit­gestaltung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für uns nicht nur ein Schlagwort, wir leben sie einfach. In unserem Leitbild können Sie noch mehr über unsere Arbeitsweise erfahren. Sie erhalten 30 Tage Urlaub im Jahr zzgl. 24. und 31.12.

Work-Life-Balance
In unserer hauseigenen Kantine mit wechselndem – auch veganem – Mittags­tisch findet persönliche Begegnung statt. Mit dem Parkplatz vor der Tür, den kurzen Wegen zu Bus und Bahn, der Nähe zu Supermärkten, zur Innenstadt mit Gaststätten, Einzelhandel und Kultur lassen sich Beruf und Privates leicht miteinander verknüpfen. Als Stadt mit vielen Grünanlagen, wie dem Stadtwall, dem Wald am Hainberg, den Schillerwiesen, den Leineauen oder dem Kiessee bietet Göttingen nach der Arbeit oder in der Pause Natur und Erholung pur.

Ökologisches Bewusstsein
Wir verfolgen ökologische Ziele, die wir als Unternehmen umsetzen können. Unsere Mitarbeiter*innen bieten wir ein Fahrradleasing inkl. Arbeitgeber­zuschuss an. In unserem Dienstwagen-Fuhrpark schreiben wir E-Mobilität ganz groß – unser Team bekommt hierfür eine Einführung.

FRAGEN UND ANTWORTEN ZU IHRER BEWERBUNG

Fragen, die wir Ihnen auf jeden Fall gern beantworten möchten

  • Reicht meine Qualifikation aus, auch wenn mein Abschluss von der Stellenausschreibung abweicht?
  • Ist ein Quereinstieg möglich?
  • Wird mein Zeugnis/mein Abschluss aus dem Ausland bei Ihnen anerkannt?
  • Ich kann nicht sofort eine Stelle antreten (z.B. Studium ist zu beenden, Elternzeit, Sabbatical, Reha), lohnt es sich, mich trotzdem bei Ihnen zu bewerben?
  • Ich möchte ein praktisches Jahr als Studentin absolvieren – nehmen Sie auch Jahrespraktikanten?
  • Ich habe Kinder und möchte in Teilzeit arbeiten, die Stelle ist aber Vollzeit ausgeschrieben, macht es Sinn, sich zu bewerben?
  • Ich bin Rentner*In, möchte aber noch ein paar Stunden in der Woche in meinem ehemaligen Beruf „am Ball bleiben“ – haben Sie hierfür Stellen vorgesehen?
  • Ich habe noch keine Berufserfahrung – nehmen Sie auch Berufseinsteiger*Innen?
  • ich habe schon einen anderen Job und möchte nur Teilzeit arbeiten – geht das?
  • Ich möchte seit längerem wieder in den Beruf einsteigen – haben Sie die Möglichkeit der Wiedereingliederung?

Für diese und andere Fragen können Sie uns gern anrufen oder eine E-Mail schreiben:

Ansprechpartnerin
Frau Katharina Welz
Telefonnummer 0551 54870-0
info@ifas-goettingen.de

Job-Angebote